Kandidatinnen und Kandidaten

Vom 22. bis zum 24. Juni 2021 werden die örtlichen, die Bezirks- und die Hauptpersonalräte für alle Gruppen neu gewählt. Wir sind als BLLV mit unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen auch zukünftig kompetent an Ihrer Seite. Wir setzen uns jederzeit für Sie in der Personalvertretung ein. Wir sind Ihr BLLV. Stark an Ihrer Seite.

Hauptpersonalrat

Örtliche und Bezirkspersonalräte

Homepage: oberpfalz.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke (pdf)

Homepage: oberfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidaten-Flyer: Wahl zum Förderschulpersonalrat Bezirk Oberfranken (pdf)

Homepage: mittelfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Örtlicher Personalrat Förderschulen (pdf)

 

Homepage: unterfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Personalrat für Förderschulen Unterfranken (pdf)

 

News

Sandra Schäfer, Leiterin des BLLV-Referats Gleichberechtigt!, zum Equal Pay Day

Equal Care und Mental Load, Gender Gap und Equal Pay - was bedeutet "Gleichberechtigt"?

Der derzeitige Gender Pay Gap, also die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern, beträgt 18 Prozent. Zwischen 2019 und 2022 ist er damit um zwei Prozentpunkte gesunken. Doch der Weg ist nicht das Ziel, so der VBE in einer Pressemittelung zum Equal Pay Day.
weiterlesen

Infos für Beamte, Tarifbeschäftigte und Versorgungsempfänger

Endlich kommt die Inflationsausgleichszahlung

Vom Landesamt für Finanzen wurden die voraussichtlichen Zeitpunkte für die Inflationsausgleichszahlungen ab Januar 2024 genannt. Alle Infos dazu exklusiv für BLLV-Mitglieder.
weiterlesen

Lehrkräfte würden sich freuen

Überstunden bezahlen statt Teilzeit einschränken

MP Söder fordert von der Bundesregierung, Überstunden steuerfrei zu machen. Dienstrechts-Experte Hans Rottbauer findet, das sollte er für Lehrkräfte in Bayern direkt umsetzen. Für die sieht es nämlich in Sachen bezahlter Mehrarbeit immer noch düster aus ...
weiterlesen