Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Einkommensrunde 2020 – zweite Verhandlungsrunde

Verhaltene Stimmung bei den Tarifverhandlungen

Coronabedingt ist vieles in diesem Jahr anders als sonst. Die Einkommensrunde des TVöD der Bund und Kommunen 2020 ist in vollem Gange.
weiterlesen

BLLV-Erfolg für Teilzeitkräfte

Keine Benachteiligung mehr bei Wartezeit für Mindestversorgung

„Endlich ist die Benachteiligung von Teilzeitkräften auch im Bereich der Mindestversorgung behoben“, kommentiert der BLLV-Vizepräsident Gerd Nitschke die Umsetzung der BLLV-Forderung.
weiterlesen

Newsletter Landesfachgruppe Verwaltungsangestellte 03/20

Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Im Newsletter zum Schulbeginn wünscht Monika Engelhardt, Leiterin der Fachgruppe Verwaltungsangestellte, den Kolleginnen und Kollegen einen gesunden und sicheren Einstieg ins neue Schuljahr und informiert über Zuteilungsrichtlinien, Arbeitszeit, Urlaubsanspruch und Ferieneinarbeitung.
weiterlesen

Großer Druck für Schulleitungen

KMS zum Schulstart in Coronazeiten

Das KMS an alle Schulen zum Schulstart ist da: Es enthält die Regelungen zur Maskenpflicht, einen Drei-Stufen-Plan, einen Rahmen-Hygieneplan, ein Rahmenkonzept für Distanzunterricht und Regelungen für den Personaleinsatz.
weiterlesen

Kommentar von Hans Rottbauer

Rahmenhygieneplan für den Schulbeginn

In einem 26-seitigen Papier stellt das bayerische Kultusministerium nun die hygienetechnischen und sonstigen Rahmenbedingungen für den Schulstart im September vor. Ein Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht