Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Forum Lesen: Buchtipps im November

Liebe, Gleichberechtigung und ein humorvoller Bauernhof

Im November stellt das Forum Lesen Bücher vor, in denen deutlich wird, dass Vielfalt, Gleichberechtigung und Zusammenhalt die Gesellschaft stärken. Dabei benötigen Sie nur eine Portion Mut! Die perfekten Empfehlungen zum Vorlesetag am 18. November.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Oktober

Von ungleichen Duos und dem Entdecken von Geheimnissen

Für den Oktober empfiehlt das Forum Lesen Bücher, in denen die Protagonist:innen die Gemeinschaft mit anderen genießen - trotz, oder gerade wegen der Unterschiede. Sie merken: Gemeinsam sind sie stark!
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im September

Das Wunder eines Gartens und ein mutiges Vorhaben

Die Lust am Gärtnern weckt das schön illustrierte Buch "Unser Garten". Das humorvolle Buch "Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich" erzählt die Geschichte von zwei Jungs, die verhindern wollen, dass ihr Lieblingsschwimmbad geschlossen wird.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema