Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Forum Lesen: Buchtipps im August

Von Kindern, die sich nicht aufhalten lassen

Einblick in das Leben von Jugendlichen mit schwerer körperliche Behinderung vermittelt "Ungebremst". Ein Plädoyer für mehr Selbstbewusstsein stellt "Nicht genug" dar: Die Tipps vom Forum Lesen für den August!
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Juli

Buchtipps für Schulanfänger und Umweltschützer

Aus der Reihe "Frag doch mal … die Maus" beantwortet die beliebte Heldin Schulanfängern Fragen rund um das Thema Schule. "Groß genug, um die Welt zu retten" stellt Kinder aus zwölf Ländern vor, die sich für unseren Planeten einsetzen.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Juni

Wie wir gemeinsam ans Ziel kommen und praktische Tipps zur Müllvermeidung

Für den Juni empfiehlt das Forum Lesen "Barnabas sucht das Ende der Welt" und "Weniger Müll" und appelliert damit bei Ersterem an die Wichtigkeit von Gemeinschaftsgefühl und bei Letzterem an Müllvermeidung.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema