Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Buchtipps im Januar 2018

Kampf mit den inneren Dämonen

Wege aus der Abwärtsspirale: Maik und Tiziana kämpfen mit ihren inneren Dämonen. Unsere Buchtipps im Januar erzählen, wie die Jugendlichen die Umkehr schaffen.
weiterlesen

Buchtipps im Dezember 2017

Königinnen der Würstchen

Sie wurden beim Hässlichkeitswettbewerb zur "Wurst des Jahres" gewählt: Mireille, Astrid und Hakima. Jetzt wollen sie es allen zeigen und nach Paris radeln. Eine irre komische Geschichte - einer unserer beiden Buchtipps.
weiterlesen

Buchtipps im November 2017

Was bin ich? Mensch oder Maschine?

Manuel ist so gut wie tot. Er existiert nur noch in der virtuellen Welt. Ist er noch ein Mensch oder eine Maschine? Unser zweites Buch erzählt vom syrischen Mädchen Aminah und wie es gemobbt wird.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema