Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Buchtipps im März 2018

Macht der Sinne

FORUM LESEN - Düfte können eine magische Wirkung entfalten. Das erfahren die Teenager Luzie, Benno und Mats am eigenen Leib. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, einen dunklen Bann zu brechen. Um die Wirkung von Musik auf unsere Sinne geht es im Buchtipp für die Leseanfänger.
weiterlesen

Buchtipps im Februar 2018

Magische Gaben

Sie können Geister sehen, die Zeit manipulieren oder mit Gedankenkraft Dinge bewegen. Schon bald müssen Judith, Marie und Sarah mit ihren Gaben eine Bedrohung aus dem Jenseits abwehren. Im zweiten Buchtipp wünscht sich Oskar einen Hund, blitzt damit aber bei seinen Eltern ab.
weiterlesen

Empfehlungslisten

Die besten Bücher aus 2017 für Schulbibliotheken

Welche Neuerscheinungen des vergangenen Jahres sollten in einer Schulbibliothek zu finden sein? Das Forum Lesen hat sich durch einen Berg von Büchern gewühlt und die Interessantesten ausgewählt.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema