Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Forum Lesen: Buchtipps im Oktober

Kinder- und Jugendgeschichten über Angst und Mut

Im Oktober geht es in den Buchtipps des Forums Lesen um die großen Themen Angst und Mut. Für die Jüngsten ab vier Jahren ein wunderschön bebildertes Mutmachbuch und für Jugendliche ab 14 Jahren eine Geschichte zum Nachdenken über ethisch richtiges Verhalten.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im September

Kinder- und Jugendgeschichten zum Thema Neuanfänge

Im September geht es in den Buchtipps des Forums Lesen um schwierige Neuanfänge, die großen und kleinen Herausforderungen durch den Umzug der Familie und wie durch Schicksalsschläge Jugendträume zurückgestellt werden.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Juni

Vorlesegeschichten zum Thema (Patchwork-)Familie

Im Juni geht es in den Buchtipps des Forums Lesen um die großen und kleinen Herausforderungen im Zusammenleben von Familien in unterschiedlichsten Konstellationen.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema