Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Forum Lesen: Buchtipps im Dezember

Zauberhafte Kindergeschichten für die Wintertage

Im Dezember geht es in den Buchtipps des Forums Lesen um die Weihnachtszeit. Die Redaktion empfiehlt zwei wunderbare Geschichten, die es einem warm werden lassen ums Herz und sich bestimmt auch gut als Weihnachtsgeschenk eignen.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im November

Kinderbücher für Leseanfänger, über deutsche Kunstschätze und die Geschichte von Schmutz und Hygiene

Im November geht es in den Buchtipps des Forums Lesen auf eine Abenteuerreise zu Deutschlands Kunstschätzen, für den Lesestart ein Tipp der Duden-Buchreihe und besonders ungewöhnlich: das Buch vom Dreck, eine Geschichte über Schmutz, Krankheit und Hygiene.
weiterlesen

Kostenfreies Schulklassenprogramm der Münchner Bücherschau

Bis 13.10.23 für digitale Schulklassenlesungen anmelden!

Die 64. Münchner Bücherschau bietet vom 16. November bis 3. Dezember ein vollgepacktes Schulprogramm: Die digitalen Schulklassenlesungen sind kostenfrei - jetzt bis 13.10.2023 anmelden!
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema