MoDiMiDoFrSaSo
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05

Ausführliche Infos zu Terminen

Bildungspreis

Arbeitgeber zeichnen Bildung aus, die Werte vermittelt und für Demokratie begeistert

„Persönlichkeit gefragt!“, heißt es beim Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2019. Kitas, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen können bis 15.8. Projekte einreichen, die jungen Menschen Haltung, Eigenverantwortung und Werteorientierung vermitteln.
weiterlesen

Bamberger Schulleitungssymposium

Fortbildung: Schule zwischen Authentizität und virtuellen Wirklichkeiten

„Im digitalen Zeitalter führen und pädagogisch gestalten“: Wie Lehrkräfte bei der Digitalisierung als Vorbilder vorangehen und Schülerinnen und Schüler in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess begleiten können, zeigt das Bamberger Schulleitungssymposium von 17. - 19.10.2019
weiterlesen

Forum Kirche, Wirtschaft, Arbeitswelt

Bildung im digitalen Zeitalter gestalten: Herausforderungen meistern, Chancen nutzen

Was muss das Bildungssystem leisten um bei der Digitalisierung alle mitzunehmen? Das diskutieren Betriebe, Verbände, Bildungsträger und Politik von 18.-19.10. in Wildbad Rothenburg. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann vermittelt die Sicht aus der Praxis.
weiterlesen

Ansprüche, Realität, Möglichkeiten

„Verantwortung für Bildung“ beim Bildungs- und Schulleitungssymposium

Vom 25.-27. September findet in Zug die größte internationale Fachtagung in Europa zu Bildungs- und Führungsfragen statt. Im Themenstrang „Lernen, Unterricht, Erziehung“ präsentiert Präsidentin Simone Fleischmann die BLLV-Leitlinie ganzheitlicher Bildung.
weiterlesen

Mit Bürgern im Gespräch

EuropaTalk: Für friedliches, tolerantes Europa ohne Hass und Ausgrenzung

Am 23. Juli lädt das Bayerische Bündnis für Toleranz, dem auch der BLLV angehört, zu zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern. Zu den Themen Soziale Gerechtigkeit und Europäische Bildung spricht BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen