Ball_Helden_Windorf_Spielerinnen.jpg
Schule und Verein gemeinsam Startseite

200 BallHelden der Sport-Grundschule Windorf spielen Doppelpass mit dem 1. FC Otterskirchen

Unter dem Motto „Bayern Tour – Special Edition: Doppelpass Schule und Verein zur Fußball-EM 2024“ war ordentlich Bewegung im Vorwaldstadion dank der Kooperation zwischen dem BLLV-Projekt BallHelden und der Initiative „Sport nach 1 in Schule und Verein“.

Die Sport-Grundschule Windorf feierte im Stadion ihres Partnervereins 1. FC Otterskirchen ein Fußballfest, das große Vorfreude auf die anstehende Fußball-EM versprühte. Dritt- und Viertklässler zeigten ein mitreißendes Fußballspiel und später durften alle Kinder aus den Jahrgangsstufen 1 bis 4 die BallHelden-Stationen absolvieren von Dribbelkünstler über Kurzpass-Ass bis Torschusskönig.

Im Mittelpunkt stand, wie immer bei den BallHelden-Veranstaltungen, die Freude an der Bewegung und das Bewusstsein, mit dem eigenen Engagement anderen zu helfen – ganz im Sinne des BallHelden-Mottos „Kicken für Kinder in Not“.

Achim Engelking, Referatsleiter am Bayerischen Landesamt für Schule für die Initiative „Sport nach 1“, die sich für eine Verbindung zwischen schulischem Sportunterricht und Vereinssport stark macht, dankte Schulleiterin Tanja Schuster und „Sport nach 1“-Koordinatorin Daniela Bertl, die im BLLV Niederbayern das Referat Sport leitet. „Die Freude an der Bewegung und die Vorfreude auf die Fußball-EM waren heute bei allen auf und neben dem Fußballplatz zu erleben“, sagte Engelking.

» zum ausführlichen Bericht auf sportnach1.de

Die Aktion „BallHelden“ ist eine Initiative des BLLV mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV), über die Kinder ihre Freude an der Bewegung am Ball, aber auch an Geschicklichkeitsspielen, Tanzen, Singen, Werken und Mannschaftsspielen ausleben und dabei anderen Helfen können. Wettbewerb und Konkurrenz stehen nicht im Mittelpunkt der Aktion, sondern die Freude an der Bewegung, am Miteinander und am Helfen.
» weitere Infos unter ball-helden.de


Medienberichte

Niederbayern TV (Beitrag ab 9:27)

BallHelden verbinden Freude am Spiel und Hilfe für Bedürftige

Niederbayern TV berichtet über die BallHelden-Aktion in Windorf: Es würden Bewegung, Gemeinschaft, Fairness und Respekt gefördert und das Bewusstsein, mit sportlichem Engagement anderen Menschen helfen zu können ... weiterlesen

Passauer Neue Presse

Mit Spaß am Fußball etwas Gutes tun

Die PNP berichtet von großer Begeisterung bei den Teilnehmern der BallHelden-Aktion und zitiert BLLV-Sport-Referatsleiterin Daniela Bertl, dass so soziales Engagement und Verantwortung bei der Patensuche gelernt werden ... weiterlesen

Mehr zum Thema