6_10_20_regeldschungel.jpg
Ebbe im Portemonnaie trotz Tarifvertrag

Die Tariferhöhung ist immer noch nicht in den Taschen der Erzieherinnen angekommen

Es gibt immer noch keinen Inflationsausgleich trotz gültiger Entgelterhöhung seit April.

Nachdem die Tarifverhandlung TVöD für Kommunen und Bund glücklich abgeschlossen wurde, sollte es, nach einer Nullrunde in den Monaten Januar bis März 2025, ja ab dem 1. April 2025 endlich losgehen mit der ersten Erhöhungsstufe von 3,0% (mindestens €110 brutto). Aber in den Entgeltabrechnungen von KinderpflegerInnen, ErzieherInnen, Heil- und Sozialpädagoginnen herrscht auch fast vier Monate nach Beginn der ersten Erhöhungsstufe noch Flaute, mithin ist also Nullrunde seit 7 Monaten. Der wenig bekannte und kaum publizierte Grund: Während der Tarifvertrag bereits unterschrieben wurde gehen die Redaktionsverhandlungen noch weiter. Der TVöD Bund und VkA ist somit zwar unterschrieben, aber noch immer nicht in Kraft. Das wird sich erst mit dem erfolgreichen Ende der Redaktionsverhandlungen ändern. Die Gewerkschaften sind aber optimistisch, dass es dazu noch in diesem Sommer (Übersetzung: hoffentlich noch irgendwann in diesem Jahr) kommen wird.