Burnout erkennen und vermeiden
Mit Resilienz zur Stress-/Burnout-Prophylaxe
Psychisch bedingte Krankheitsbilder sind mittlerweile der zweithäufigste Grund für gesundheitlich begründete Fehltage. Besonders im anspruchsvollen Lehrer*innenberuf zeigen sich diese Auswirkungen. In der Fortbildung finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Woran liegt die Zunahme der psychisch bedingten Krankheitsbilder?
- Was ist überhaupt Burnout?
- Woran erkennt man Burnout?
- Wie kann ich Burnout verhindern?
- Was ist Resilienz?
- Wie kann ich Resilienz gezielt zur Stress-/Burnout-Prophylaxe nutzen? …
Format und Dauer:
Das Thema kann als Vortrag im Dialog oder Workshop mit Übungen, Reflexions- und Diskussionsrunden gebucht werden.
Vortrag im Dialog: 1 Stunde | Workshop: 3 Stunden
Teilnehmende:
Die maximale Teilnehmer*innenzahl für den Workshop liegt bei 20 Personen.
Kosten:
Vortrag: 300 € | Workshop: 500 €
Hinweis zu den Kosten: Um kostendeckend zu arbeiten, prüfen wir jede einzelne SchiLF-Anfrage hinsichtlich der zu erwartenden Fahrtkosten der Refererierenden. Sollten die Fahrtkosten den Rahmen der oben genannten Kosten überschreiten, müssen wir zusätzliche Fahrtkosten erheben. Dies geschieht natürlich erst nach vorheriger Absprache.