Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie

Neues aus der Akademie

Seminare und SchiLF

Fortbildungen des Bayerischen Rundfunks mit Schwerpunkt digitale Medienkompetenz

Web- und Netzkompetenz, kritische Nutzung digitaler Medien, kreatives Tablet-Lernen und YouTube-Lernvideos erstellen: Das Fortbildungsangebot „BR macht Schule“ bietet neben vielen Inhalten zur Digitalisierung auch Sprech- und Präsenztraining.
weiterlesen

LehrKRÄFTE schonen und sinnvoll einsetzen

Empowerment für Umgang mit Belastungen in inklusiven Settings

Fortbildung des Instituts für Grundschulforschung mit der FAU Erlangen-Nürnberg, die im Umgang mit Belastungen im Berufsalltag eines inklusiven Settings hilft, Stress entgegenzuwirken und Selbstwirksamkeit zu stärken: Seminar in Nürnberg oder SchiLF.
weiterlesen

Analyse und Maßnahmen

Online-Tool für gesunde Schulen

Für psychische und physische Gesundheit von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern: BLLV-Vizepräsident Tomi Neckov hat mit dem europäischen Dachverband ETUCE ein Online-Tool entwickelt, um Gesundheitsrisiken an Schulen zu erkennen und zu beheben.
weiterlesen

Pressemitteilung: Zeit für Empathie

Schule braucht starke Lehrer und gesunde Kinder

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert zum Welttag der Seelischen Gesundheit Bedingungen an den Schulen, die ein gesundes und nachhaltiges Arbeiten und Lernen für alle Beteiligten ermöglichen.
weiterlesen

Kamingespräch

Herausforderungen an den öffentlichen Dienst der Zukunft

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach stellt in seinem Vortrag beim Kamingespräch des BLLV am 6.11. die Frage, wie es dem öffentlichen Dienst gelingen kann, dem Wandel der Arbeitsbedingungen zu begegnen.
weiterlesen