Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie

Neues aus der Akademie

Bertelsmann-Studie Frühkindliche Bildung

Qualität in bayerischen Kitas verbessert sich nur leicht

Der Personalschlüssel in den bayerischen Krippen und Kindergärten hat sich in den letzten Jahren verbessert, allerdings gibt es in vielen Bereichen immer noch Nachholbedarf. Das zeigt das aktuelle Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme 2019. „Es gilt, deutlich mehr für die Qualität der frühkindlichen Bildung und Erziehung zu tun“, so BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen

Besser nachmessen

Lärm im Klassenzimmer: BLLV verleiht Akustik-Messgerät

Akustisch-ergonomische Klassenraumgestaltung verbessert nachweislich Wohlbefinden von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern. Das BLLV-Ressort Gesundheit verleiht hochwertige Messgeräte, um die Akustik ihres zu Klassenzimmers bestimmen.
weiterlesen

VBE/forsa Studie zur Leitung an Kitas

Kita-Leitung in Zeiten des Fachkräftemangels

Eine bayernweite VBE/forsa-Umfrage 2019 zu den Rahmenbedingungen der Leitung von Kindertageseinrichtungen zeigt deutliche Missstände, fehlendes Personal und eine hohe Belastung auf. Das Betreuungsangebot, welches durch Kitas bereitgestellt werden muss, ist massiv beeinträchtigt.
weiterlesen

Schule kollegial leiten und profilieren

Lernforum „Schulentwicklung 2019“ am 10. Juli in Nürnberg

Schule kollegial leiten und profilieren: Beim kostenlosen Lernforum der Deutschen Schulakademie stellen Experten aus Schule und Wissenschaft in Themenworkshops Strategien zur schulischen Qualitätsentwicklung vor, die sich in der Praxis bewährt haben.
weiterlesen

Schulen stärken, Lehrermangel beheben

Attraktive Arbeitsbedingungen für attraktive Schulen

Starke Lehrer machen starke Schulen und starke Schüler: Angesichts neuer Herausforderungen und des Lehrermangels fordert der BLLV in einem Leitantrag verbesserte Arbeitsbedingungen, um an Schulen ganzheitliche Bildung professionell vermitteln zu können.
weiterlesen