Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Expertenvortrag

„Bindung gibt Kindern eine Ressource fürs ganze Leben“

Wenn Menschen in Beziehungen sicher gebunden sind, gelingt Bildung fast von alleine, erklärt der Kinderpsychiater Karl Heinz Brisch – und meint Schüler wie Lehrer. Humorvoll zeigt er im Vortrag, wie sich unterschiedliche „Bindungstypen“ begegnen.
weiterlesen

ULLV-Workshop

„Wir sagen, wie Schule wirklich aussieht“

Mehr Personal, mehr Geld: Was es für glückliche Kinder in bedarfsorientierten Schulen braucht und was das kostet, rechnet BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann der Politik vor. Und fordert in Karlstadt „endlich Fakten“.
weiterlesen

Expertenvortrag: Kampf um die Köpfe der Kinder

Grenzen setzen gegen Lobbyismus an Schulen und Kitas

Markenprodukte in Kitas, tendenziöses Unterrichtsmaterial von Interessenverbänden und Schulexkursionen zum Supermarkt: Lobbyisten nehmen Kinder und Jugendliche ins Visier. Der Journalist Uwe Ritzer fordert Sensibilität und Mut, Grenzen zu setzen.
weiterlesen

VBE/Forsa-Umfrage zur Werteerziehung

Werteerziehung: Mehr Priorität! Mehr Gestaltungsfreiraum! Mehr Zeit!

Eine forsa-Umfrage im Auftrag des VBE offenbart: Werteerziehung in Schule ist für Eltern und Lehrkräfte von enormer Bedeutung. Aber: Für die Umsetzung fehlt es häufig an den notwendigen Rahmenbedingungen.
weiterlesen

Landtag beschließt Gründung arbeitsmedizinischen Insituts

Betriebliches Gesundheitsmanagement auch für Lehrer

LEHRERGESUNDHEIT - Betriebliches Gesundheitsmanagement soll es bald auch an Schulen geben. Mit dem Kabinettsbeschluss vom Dienstag gibt die Staatsregierung grünes Licht für das neue arbeitsmedizinische Institut am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Ende 2019 soll die Adresse für Lehrergesundheit eröffnen. Die Staats-regierung setzt damit eine langjährige Forderung des Hauptpersonalrats um. BLLV und BBB werten diesen Schritt auch als eigenen Erfolg, sprechen...
weiterlesen