Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie

Neues aus der Akademie

Neuwahlen in der BLLV-Akademie

Simone Fleischmann führt neuen Vorstand an

AKADEMIE - Die BLLV-Akademie e.V. hat eine neue Vorsitzende: BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann folgt Ehrenpräsident Klaus Wenzel ins Amt. Neu im Vereinsvorstand ist Thilo Stangl, der seit Mai 2017 auch stellvertretender Vorsitzender des Jungen BLLV ist.
weiterlesen

Lehrerbedarfsprognose

Bayern braucht bis 2030 über 53.000 Junglehrer

An Bayerns Schulen wird sich der Lehrermangel bis 2030 dramatisch zuspitzen. Die Zahl der Schüler wächst wieder, zugleich gehen Abertausende Lehrkräfte in Pension.
weiterlesen

Expertenvortrag

Wie machen wir unsere Schüler fit für die Zukunft?

Deutschlands wirtschaftliche Zukunft hängt maßgeblich vom Bildungserfolg seiner Menschen ab. Müssen wir mehr Ressourcen in die Schulen stecken, um den Anschluss nicht zu verlieren? Der Bildungsökonom Prof. Dr. Ludger Wößmann liefert kontroverse Antworten.
weiterlesen

31.01.2018 - Zur aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung

Lehrermangel auch an bayerischen Grundschulen immer dramatischer

PRESSEMITTEILUNG - Kommentar der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: "Es muss endlich aufhören, immer nur mit kurzfristigen Maßnahmen die Not an den Schulen zu lindern."
weiterlesen

Experteninterview

Optimismus kann man lernen

Für sie ist das Glas halbvoll, sie konzentrieren sich auf die Chancen: Wie schaffen das Optimisten nur? Und wie können auch wir eine optimistische Lebenseinstellung erlangen? Tipps von Prof. Dr. Jens Weidner, Optimismusforscher.
weiterlesen