Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Kamingespräch mit Prof. Dr. Ludger Wößmann

Herausforderungen der Bildungspolitik – Einige Anmerkungen aus bildungsökonomischer Sicht

Unsere Gesellschaft ist in einem radikalen Umbruch. Das hat auch Auswirkungen auf Schule und Bildung. Welche finanziellen Ressourcen braucht Schule, um diesen Herausforderungen gerecht werden zu können.
weiterlesen

Wochenendseminar für Elternbeiräte aller Schularten

Elternbeiratsarbeit - selbstbewusst, überzeugend und zielführend

Elternbeiräte leisten durch ihr Ehrenamt einen wichtigen Beitrag fürs Schulleben. Ihr Einsatz und ihr Engagement sind ein wesentlicher Baustein für das Schulklima. Ziel des Wochenendseminars am 2. und 3. Februar ist, gemeinsam an einer effektiven Beziehungs- und Lernkultur zu arbeiten.
weiterlesen

Fachanhörung Digitalisierung und Schule - Lerninhalte

Brauchen wir eine Medienethik?

Wie können Lehrpläne, Unterrichtsmaterialien, Lehrbücher und Lernprogramme Medienkompetenz fördern? Und wie kann Bildung dazu beitragen, dass Kinder den unbegrenzten Möglichkeiten neuer Technologien moralisch und ethisch korrekt, mit den Gefahren kritisch und reflektiert umgehen?
weiterlesen

Seminare und SchiLFs 2018

Das neue Programm der BLLV-Akademie ist da!

Glück im Lehrerberuf ist kein Zufall. Man kann einiges dafür tun. Die BLLV-Akademie hilft ihnen dabei mit ihren Seminare und SchiLFs. Erhalten sie praktische Anregungen und Tipps - für mehr Freude am Beruf.
weiterlesen

Kamingespräch am 30. November mit Prof. Dr. Amelie Wuppermann

ADHS - eine Frage des relativen Alters im Klassenverband?

Rund fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland bekommen die Diagnose ADHS, Tendenz steigend. Eine neue Studie legt Zweifel daran nahe, ob wirklich so viele Kinder krank sind. Die Gesundheitsökonomin Prof. Dr. Amelie Wuppermann stellt die Untersuchung beim BLLV-Kamingespräch am 30. November vor.
weiterlesen