Wissens- und Beziehungsstark

Herzlich willkommen auf den Seiten der BLLV-Akademie!
Schön, dass Sie den Weg zu uns und unserem vielfältigen Programm gefunden haben. Unser Angebot ist offen für alle Fachkräfte in pädagogischen Berufen und umfasst neben Seminaren auch Veranstaltungen, Projekte zur Nachwuchsförderung, Beratungsgespräche bei physischen und psychischen Belastungen und vieles mehr. Informieren Sie sich ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons zu den einzelnen Angeboten oder abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Akademie Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken, Informieren und Weiterbilden!
Ihr Team der BLLV-Akademie


Semesterstart

Komm zum TeamWochenende!

Du bist Lehramtsstudent*in und willst Dich in deinem Studium vernetzen? Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Teamwochenende von und für die Studierenden im BLLV. Wir haben spannende Inhalte für Euch! ... weiterlesen

Neues aus der Akademie

Übergeordnetes Thema: News und eine Testnachricht

Mobbing von Lehrkräften: Attacken gehen meist von Kollegen aus

Wenn Lehrer sich Mobbing-Attacken ausgesetzt sehen, sind die Täter meist die Kollegen - und nicht ihre Schüler. Das geht aus einer neuen Umfrage der Uni Koblenz-Landau hervor. Mehr als 40 Prozent der Befragten gaben an, wenigstens einmal im Monat gemobbt zu werden. Präventive Maßnahmen können jedoch das Mobbing-Risiko wirksam senken.
weiterlesen

Kamingespräch der BLLV-Akademie - Heinrich Oberreuther (2012)

Parteien in der Krise: Service statt Weihrauch ist gefragt

Die großen Volksparteien stecken in der Krise. Ihnen laufen nicht nur die Mitglieder davon. Auch die Wähler sind unberechenbar geworden. Wollen sie weiter in der Bevölkerung verankert sein, müssen sich die Parteien nachhaltig verändern. Wie, skizzierte der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Heinrich Oberreuther.
weiterlesen

Seminar

Gute Elterngespräche führen

Was ist richtig, was ist falsch? Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um Erziehungsfragen geht. Um so mehr sind Lehrkräfte und Erzieher gefordert. Doch wie kann man die Zusammenarbeit zwischen Pädagogen und Eltern fruchtbar gestalten?
weiterlesen

Zusatzseminar der BLLV-Akademie für Schulleiter

Betriebliches Eingliederungsmanagement

War ein Mitarbeiter länger als sechs Wochen erkrankt, ist jeder Schulleiter verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) einzuleiten. Ziel es, die Arbeitsfähigkeit des Mitarbeiters wiederherzustellen und seine Gesundheit dauerhaft zu erhalten. Die BLLV-Akademie organisiert auf Wunsch Zusatzseminare zu diesem Thema.
weiterlesen

BLLV kontrovers: Erzieherinnenausbildung (2012)

Fachakademie oder Hochschule: Welche Ausbildung brauchen Erzieherinnen?

Im August 2013 ist es soweit: Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren haben erstmals einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Derzeit wird in ganz Deutschland diskutiert, ob die erforderlichen Plätze bis dahin geschaffen werden. Die Zeit wird knapp, obwohl das Gesetz bereits 2008 beschlossen wurde.
weiterlesen