Referat Sport

Das Referat Sport bietet landesweite Meisterschaften für Lehrkräfte aller Schularten in den verschiedensten Disziplinen (Volleyball, Fußball, Eisstockschießen, Rennrodeln) an.

Ferner setzt sich das Referat Sport zur Verbesserung der Situation im Schulsport in vier Bereichen ein:

  • Bayerisches Aktionsbündnis für den Schulsport
  • Unterstützung der Fachberatungen für Sport
  • Fort- und Weiterbildung der Lehrerinnen und Lehrer
  • „Wächteramt“ bei der Lehrerausbildung (Eingangsbedingungen für das nicht vertieft studierte Fach Sport und Fachlehrerausbildung Sport).

Eine weitere Daueraufgabe mit aktuellen Neuakzentuierungen bilden die zahlreichen landesweiten und regionalen Fortbildungsveranstaltungen des Referates Sport für Lehrkräfte.

Berichte

33. BLLV-Hallenfußballmeisterschaft in Schwabach

Lehrerfußball im BLLV: Modus und Stimmung wie in der Champions-League!

Spannende Spiele in der Goldschlägerhalle und tolle Stimmung bei der Abendveranstaltung im „Das 48er“- Vereinsheim-TV-1848 prägten die 33. Bayerische-BLLV-Hallenfußballmeisterschaft in Schwabach.
weiterlesen

Referat Sport im BLLV

33. Bayerische BLLV-Hallenfußballmeisterschaft

Der Termin steht: Am Freitag und Samstag 14./15. Februar 2025 findet in Schwabach die 33. Bayerische BLLV-Hallenfußballmeisterschaft statt! Die Verantwortlichen bedanken sich bei Joschi Wagner mit seinem Schwabacher Team!
weiterlesen

Das BallHelden Gewinnspiel 2024

Die BallHelden in der Löwen-Fußballschule

191 Schulklassen haben dieses Jahr am BallHelden Gewinnspiel teilgenommen. Eine Klasse der Grundschule Teising gewann den Hauptpreis und war jetzt beim Trainingstag in der Löwen-Fußballschule auf dem berühmten Sportgelände an der Grünwalder Straße.
weiterlesen

Mitmachen!

BallHelden-Aktion: Sport, Fairness und soziales Engagement

Kicken für Kinder in Not - so lautet auch dieses Jahr wieder das Motto der gemeinsamen Aktion des BLLV, des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) und der Versicherung "die Bayerische": Die BallHelden starten in die neue Saison.
weiterlesen

Nach einer Krebserkrankung

Zurück ins Spiel: Chancen und Herausforderungen bei der Rückkehr in den Sportunterricht

Bewegung und Sport sind während und nach einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter wichtig. Erfahren Sie welche bedeutende Rolle die Teilnahme am Sportunterricht in der Schule spielt und wie das Netzwerk activeoncokids Lehrkräfte und Kinder unterstützt.
weiterlesen


Kurzchronik


Die Bayerischen Hallenfußballmeisterschaften von 1991 bis heute:
 


(Hans Tremel, Burgkunstadt)
 

25. Bayerische Meisterschaften des BLLV im Stockschießen

Am Samstag den 4. März 2017 fanden in der Stockschützenhalle des FC Untertraubenbach die 25. Meisterschaften für Lehrerinnen und Lehrer des BLLV im Stockschießen statt. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung fanden 32 Kollegen, darunter zwei Damen, aus Oberbayern, Oberfranken, Niederbayern und der Oberpfalz, sowie drei Kollegen aus dem hessischen Fulda den Weg nach Untertraubenbach... (weiter lesen...)

27. Bayerische BLLV-Hallenfußballmeisterschaft

Zogen die Lichtenfelser Pädagogen vor zwei Jahren in Huglfing im Achtmeterschießen im Endspiel gegen München-Land noch den Kürzeren, so drehten die Männer vom Obermain diesmal bei der 27. Bayerischen-BLLV-Hallenfußballmeisterschaft in Unterhaching gegen den Veranstalter den Spieß um und siegten im Endspiel im Neunmeterschießen. Damit holte sich Lichtenfels zum ersten Mal die Bayerische Lehrerfußballmeisterschaft... (weiter lesen...)

Referenten des Referats Sport

Bayerische Lehrermeisterschaften im Stockschießen 2016

Am Samstag den 19. März trugen die bayerischen Lehrerinnen und Lehrer zum 24. mal ihre Meisterschaften im Stockschießen aus.
35 Herren und zwei Damen aus Franken, Schwaben, Niederbayern, der Oberpfalz und sogar aus dem hessischen Fulda waren angereist... (weiter lesen...)

BLLV-Hallenfußballmeisterschaft 2016

Die 26. Bayerische-BLLV-Hallenfußballmeisterschaft musste heuer kurzfristig nach Bad Brückenau verlegt werden, da in Sulzbach-Rosenberg wegen der bekannten politischen Situation die Hallen nicht freigegeben wurden. Horst-Günter Ziegler und sein Team sorgten für einen reibungslosen Ablauf...(weiter lesen...)

25. Meisterschaft im Hallenfußball

Mit Schneefall und Minustemperaturen empfing das Wetter die Fußballmannschaften aus ganz Bayern, die zur 25. BLLV Meisterschaft im Hallenfußball eingeladen waren. In der Turnhalle Huglfing wurden die Spieler dann aber besonders freundlich mit einem Sektempfang von Turnierleiter Hans Socher begrüßt...(weiter lesen...)

24. Bayerische Lehrermeisterschaft im Hallenfußball

Franken trumpfen im Herzen Altbayerns auf

Die 24. Bayerische Lehrermeisterschaft im Hallenfußball am 21. und 22. Februar war fest in der Hand der nordbayerischen Vertreter. Alle Halbfinalteilnehmer, die sich bei dem Turnier des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV) in der Freisinger Luitpoldhalle gegenüberstanden, stammten aus Franken. Am Ende sicherte sich die Mannschaft des Kreisverbandes Schweinfurt / Haßfurt souverän den Titel... (weiter lesen...)

20. Bayerische Lehrermeisterschaft im Stockschießen

34 Pädagogen aus vier Bezirken am Start / Freundschaftliches und sehr sportliches Turnier

Am Samstag den 3. März 2012 wurde in der FC-Eisstockhalle zum 20. Mal die Bayerische Meisterschaft für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulgattungen im Stockschießen ausgetragen. Veranstalter war wie in den vergangenen Jahren der BLLV unter Federführung des Sportreferenten der Oberpfalz Reinhard Schnitzbauer... (weiter lesen...)