Bayerische Schule #3 2024

Die Bayerische Schule #3 2024 (-> PDF Download) stellt die Frage: „Woran liegt es, dass unser Bildungssystem die Chancen weiterhin so ungleich verteilt?" Was dagegen getan werden könnte, analysieren unsere Gastautoren aus wissenschaftlicher Sicht in der neuen Ausgabe der bayerischen schule - Titelthema "Bildungsgerechtigkeit?"


Editorial

Schlummerndes Potential

Woran liegt es, dass unser Bildungssystem die Chancen weiterhin so ungleich verteilt? Was dagegen getan werden könnte, analysieren unsere Gastautoren aus wissenschaftlicher Sicht in der neuen Ausgabe der bayerischen schu ... weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Was heißt hier gerecht?

Die BLLV-Präsidentin findet, es wäre höchste Zeit, den Begriff der Gerechtigkeit gesamtgesellschaftlich zu reflektieren – bevor sich die Pädagoginnen und Pädagogen in ihrem täglichen Kampf auf verlorenem Posten aufreiben ... weiterlesen

Rechtskolumne

Heikles Pflaster

Unterrichtsausfall ist in Zeiten des eklatanten Lehrkräftemangels an vielen Schulen Normalität. Was aber, wenn so viele Kolleginnen und Kollegen ausfallen, dass nicht einmal jemand zur Betreuung der Kinder da ist? Einfac ... weiterlesen

Bildungsgerechtigkeit

Bildungsgerechtigkeit – Utopie oder Vision?

Die Bildungschancen sind hierzulande nach wie vor ungleich verteilt. Die aktuelle Bildungsforschung fordert eine ganzheitliche Sicht, die auch Eltern und Gesellschaft stärker miteinbezieht. Ein Essay. ... weiterlesen