BLLV im Gespräch

Der BLLV steht im kontinuierlichen Gespräch mit Abgeordneten des Landtags, Mitgliedern der Staatsregierung, Mitarbeitern der Ministerien und mit Vertretern vieler gesellschaftlicher Gruppierungen. Ebenso wichtig sind ständige Kontakte mit den Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen, in Arbeitskreisen und Initiativgruppen.


Im Gespräch: Anna Toman, Sprecherin Schulpolitik, Grüne

Zweitqualifikation vs. Lehrerbildung: „Und dann ist Flexibilität doch möglich“

In der Lehrerbildung fehlt sie, doch beim akuten Lehrermangel sind flexible Ansätze wie die Zweitqualifizierung plötzlich enorm wichtig. Über diesen Widerspruch wundern sich sowohl Anna Toman, Bildungsexpertin der Grünen, als auch das BLLV-Präsidium.
weiterlesen

Im Gespräch: Gerhard Koller, Deutsches Jugendherbergswerk

Studierende für Schülerfahrten ausbilden

Schülerfahrten sind unverzichtbar für die schulische Bildungsarbeit. Schon vor sechs Jahren unterzeichnete der BLLV gemeinsam mit weiteren Lehrer- und Elternverbänden das Konzept „Schülerfahrten in Bayern – ein Mehrwert für die schulische Bildung“.
weiterlesen

Im Gespräch: Wolfgang Fackler, Ausschussvorsitzender öffentlicher Dienst

Bayerns Beamte bei Besoldung Spitze

„Damit sichern wir die Spitzenstellung Bayerns bei der Besoldung und lassen unsere Beamten an der allgemeinen Einkommensentwicklung teilhaben.“
weiterlesen

Im Gespräch: Gisela Stückl, Kultus-Ministerialrätin

Mehr Anrechnungsstunden für Förderlehrer

Förderlehrkräfte sind an Grund- und Mittelschulen die Experten für individuelle Förderung – aber wie lange noch? Diese Frage erörterten Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV, und Jochen Fischer von der Landesfachgruppe Förderlehrer, mit Ministerialrätin Gisela Stückl.
weiterlesen

Im Gespräch: Zellmeier, Vorsitzender des Haushaltsausschusses

Doppelhaushalt für die Bildung

„Für den Tarifabschluss und die geplante Übertragung auf den Beamtenbereich sind bereits Mittel im Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020 eingeplant“ – dies erklärte Josef Zellmeier, der Vorsitzende des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen, im Gespräch mit Simone Fleischmann und Gerd Nitschke.
weiterlesen