BLLV im Gespräch

Der BLLV steht im kontinuierlichen Gespräch mit Abgeordneten des Landtags, Mitgliedern der Staatsregierung, Mitarbeitern der Ministerien und mit Vertretern vieler gesellschaftlicher Gruppierungen. Ebenso wichtig sind ständige Kontakte mit den Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen, in Arbeitskreisen und Initiativgruppen.


Im Gespräch mit Adolf Präbst - 27.06.17

G8: Nicht alle Erwartungen erfüllbar

Adolf Präbst ist neuer Leiter der Gymnasialabteilung im Bayerischen Kultusministerium. Grund genug für einen Besuch.
weiterlesen

Im Gespräch mit Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, 13.11.17

„Nicht alle müssen gleich Programmierer werden“

Der DGB Bayern sieht die digitale Versorgung der Schulen mit Sorge. Die Ausstattung der Schulen sei regional je nach Finanzkraft der Sachaufwandsträger sehr unterschiedlich. Dennoch müssten junge Menschen lernen, mit den neuen Techniken umzugehen, sagte der DGB-Vorsitzende Matthias Jena.
weiterlesen

Im Gespräch mit Tobias Reiß (CSU) - 31.05.17

Lehrer als Vorbilder bei Inklusion und Integration

Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes, Tobias Reiß (CSU), standen das Bildungspaket, der Brandbrief der Schulleitungen und die BLLV-Petition zur Unterrichtsversorgung im Mittelpunkt. - BS
weiterlesen

Im Gespräch mit Martin Güll, SPD

Bildungspaket an der Realität messen

BLLV-Präsidium diskutierte mit dem AK Bildung der SPD-Landtagsfraktion über das geplante Bildungspaket der Staatsregierung. Von Florian Fischer
weiterlesen

Im Gespräch mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm - 17.05.17

Demokratiepädagogik in den Schulen ausbauen

„Unsere Kinder müssen ihr Leben verantwortungsbewusst in die Hand nehmen“, sagte Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags und Erstunterzeichnerin des Manifests: HALTUNG ZÄHLT. Gemeinsam mit BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann forderte sie mehr Haltung und Respekt im täglichen Umgang miteinander.
weiterlesen