BLLV im Gespräch

Der BLLV steht im kontinuierlichen Gespräch mit Abgeordneten des Landtags, Mitgliedern der Staatsregierung, Mitarbeitern der Ministerien und mit Vertretern vieler gesellschaftlicher Gruppierungen. Ebenso wichtig sind ständige Kontakte mit den Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen, in Arbeitskreisen und Initiativgruppen.


Simone Fleischmann im Telefonat mit Kultusminister Bernd Sibler (CSU)

Fragenkatalog der Studierenden wird beachtet

Wie groß die Nöte der Studierenden wegen der langen Zeit unsicheren Ausführung des Staatsexamens war, konnte Simone Fleischmann im Gespräch mit Bernd Sibler anbringen.
weiterlesen

Simone Fleischmann im Telefonat mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU)

Nach Corona "Gelerntes nicht verlernen"

Im Gespräch mit Markus Söder merkt Simone Fleischmann: Gerade wenn sie kritische Punkte hinsichtlich der Schulöffnungen anspricht, hat der Ministerpräsident ein offenes Ohr und wertschätzt die geleistete Arbeit der Lehrkräfte.
weiterlesen

Simone Fleischmann im Telefonat mit Matthias Fischbach, bildungspolitischer Sprecher (FDP)

Schulranking zum digitalen Lernen wäre kontraproduktiv

Im Gespräch mit Matthias Fischbach macht Simone Fleischmann klar: Es fehlt an digitalen Endgeräten bei Schulkindern und an Schulen, externen Beratern und technischem Support.
weiterlesen

Simone Fleischmann im Telefonat mit Sozialministerin Carolina Trautner (CSU)

Hilfsangebote unmittelbar nach dem Gespräch

Gleich zu Beginn der Pandemie war es Simone Fleischmann ein Herzensanliegen, an die zu denken, die am wenigsten Stimme haben: Kinder. Im Gespräch mit Sozialministerin Trautner appelliert sie, dass für Kinder dringend Hilfsangebote etabliert werden müssen.
weiterlesen

Im Gespräch: MdL Eva Gottstein, Freie Wähler, Bildungsausschuss

Lehrerbildungsmodell des BLLV kommt gut an

Sympatisch ist das lebensnahe Lehrerbildungsmodell des BLLV der stellvertretenden Vorsitzenden des Bildungsausschusses, Eva Gottstein. Kritisch sieht sie die Änderungen beim Antragsruhestand.
weiterlesen