BLLV im Gespräch

Der BLLV steht im kontinuierlichen Gespräch mit Abgeordneten des Landtags, Mitgliedern der Staatsregierung, Mitarbeitern der Ministerien und mit Vertretern vieler gesellschaftlicher Gruppierungen. Ebenso wichtig sind ständige Kontakte mit den Lehrerinnen und Lehrern an den Schulen, in Arbeitskreisen und Initiativgruppen.


Im Gespräch: MdL Eva Gottstein, Freie Wähler, Bildungsausschuss

Lehrerbildungsmodell des BLLV kommt gut an

Sympatisch ist das lebensnahe Lehrerbildungsmodell des BLLV der stellvertretenden Vorsitzenden des Bildungsausschusses, Eva Gottstein. Kritisch sieht sie die Änderungen beim Antragsruhestand.
weiterlesen

Im Gespräch: Philip Kösters vom Lern-Verein Chancenwerk

Lernkaskade: Ältere Schüler helfen jüngeren

Mit einem Lernkonzept will Philip Kösters vom Lern-Verein Chancenwerk Schulkinder nachhaltig förden. Dabei unterstützen Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse Jüngere in Kleingruppen.
weiterlesen

Im Gespräch: die Landesbäuerin und ihren Stellvertreterinnen

"Alltagskompetenz" wird Projektwoche

Sie wollen Schülerinnen und Schüler zu mündigen Konsumenten machen, die bayerische Landesbäuerinnen um Anneliese Göller. Simone Fleischmann pflichtet ihnen bei: Ganzheitliches Lernen ist ein zentraler Leitstern auch für den BLLV.
weiterlesen

Im Gespräch: Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Wie die Uni Bamberg Lehrerinnen- und Lehrerbildung stärkt

Bei ihrem Besuch des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Bamberg (ZLB) waren BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und BLLV-Hochschulreferentin Ulla Adam beeindruckt, welch hohen Stellenwert die Universität dem Thema Lehrerbildung beimisst.
weiterlesen

Im Gespräch: Wolfgang Fackler, Vorsitzender des Ausschusses öD

Der Gewalt gegen Beamte entschlossen entgegentreten

Gewalt gegen Beamte war das Thema bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes, Wolfgang Fackler.
weiterlesen