
Der Lehrberuf in Zahlen
Das Wissenschaftsressort im BLLV recherchiert laufend wichtige Daten zur schulischen Entwicklung in Bayern. Sie zeigen komplexere Zusammenhänge auf und helfen, politische Tagesentscheidungen vor einem größeren Hintergrund zu bewerten.
Zudem führt der BLLV regelmäßig Mitgliederbefragungen oder repräsentative Teilbefragungen durch. Auf dieser Grundlage formulieren die Mandatsträger im BLLV Positionen, Stellungnahmen, Einschätzungen zu zahlreichen schulpolitischen, pädagogischen, universitären, berufs- und beamtenpolitische Themenbereichen.
Studien und Befragungen
Bundesweite Befragung von Schulleiterinnen und Schulleitern
Realität Schule: Zu wenig Lehrkräfte, mehr Seiteneinsteiger und viele unbesetzte Stellen
weiterlesen
Sonderauswertung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU
Leseverhalten von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in Deutschland: Sonderauswertung einer repräsentativen Studie
weiterlesen
Der VBE zum Vorlesetag und den Ergebnissen des Vorlesemonitors 2022
Vorlesen braucht Zeit
weiterlesen
Forsa-Umfrage anlässlich des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK)