Projekte

Der BLLV engagiert sich in vielfältiger Weise sozial. 

 

News zum Thema

„Happy Home“ gegen Armut

Endlich kann weitergebaut werden

Die BLLV-Kinderhilfe hilft bei Fertigstellung eines Hauses für einen Kindergarten und pädagogische Förderung im Norden Ghanas. Partner des Schulzentrums ist die Stiftung Regentropfen - Bildung zum Leben.
weiterlesen

DOK.education als Teil des DOK.fest München

Filme, Workshops, Preisverleihung: Der Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen erreicht seinen Höhepunkt

Das DOK.fest startet heuer am 1. Mai und lädt mit DOK.education bis zum 12. Mai auch Kinder und Jugendliche ein, spannende Filmprojekte zu erleben und zu gestalten. Der BLLV ist als Projektpartner und Preisstifter mit dabei.
weiterlesen

Richtiges Ziel

KZ-Gedenkstätten: Sind Zwangsbesuche wirklich das Beste für Erinnerungskultur?

Die Unionsfraktion hat im Bundestag beantragt, einen KZ-Besuch innerhalb der Schulzeit verpflichtend zu machen. BLLV-Präsidentin Fleischmann betont, wie wichtig Erinnerungskultur ist, stellt aber infrage, ob Zwangsbesuche dafür der richtige Weg sind.
weiterlesen

Spendenergebnis

Kicken für Kinder in Not - BallHelden erspielen rund 68.000 Euro

Durch das tolle Engagement von fast 6.500 kleinen und großen Heldinnen und Helden wurde bei der BallHelden-Aktion im Schuljahr 2022/23 in 45 Schulen wieder fleißig für einen guten Zweck gesammelt. Und: Das Ergebnis ist beeindruckend!
weiterlesen

BLLV unterstützt BR-Erinnerungsprojekt

"Die Rückkehr der Namen" – ein Zeichen für Demokratie und Toleranz

Mit dem Projekt "Die Rückkehr der Namen" will der Bayerische Rundfunk mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München an 1.000 Münchnerinnen und Münchner erinnern, die während des NS-Regimes verfolgt, entmenschlicht und ermordet wurden.
weiterlesen