Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Tarifverhandlungen der Länder

Warnstreik und Demo in Nürnberg: BLLV macht gemeinsam mit Dachverbänden Druck

In den Tarifverhandlungen der Länder blockiert die Arbeitgeberseite. 3.000 Demonstranten protestierten in Nürnberg dagegen. BLLV-Präsidentin Fleischmann: „Jetzt muss sich zeigen, ob Wertschätzung ernst gemeint ist. Der Personalmangel drängt zum Handeln!“
weiterlesen

Einkommensrunde 2023 mit der TdL

Warnstreik und Demo am 29.11.2023 in Nürnberg

Die 2. Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2023 für die Beschäftigten der Länder endete erneut ohne Arbeitgeberangebot. Es geht auch um die Höhe Ihrer Pension. Es geht um den Inflationsausgleich auch für Versorgungsempfänger.
weiterlesen

Warnstreik Tarifverhandlungen der Länder

„Wir sind ausgelaugt!“- Mahnwache vor dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen

Der BLLV-Dachverband Bayerischer Beamtenbund (BBB) hat mit zahlreichen Mitgliedsverbänden bei einer Mahnwache vor dem Finanzministerium die Forderungen zur Einkommensrunde der Länder bekräftigt. BBB-Chef Nachtigall: "Wir brauchen einen leistungsfähigen Staat!"
weiterlesen