Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Kommentar zu A13: Die Entscheidung ist da

Wir freuen uns, und jetzt beginnt die eigentliche Arbeit

Alle Lehrer sind Lehrer – dafür steht der BLLV. Hans Rottbauer, Leiter der Abteilung Dienstrecht und Besoldung, stellt klar, dass die von Ministerpräsident Söder angekündigte Besoldung mit A13 nicht schrittweise erfolgen darf und weitere Maßnahmen nötig sind.
weiterlesen

Abteilung Dienstrecht und Besoldung (ADB) BLLV Plus

Alle Infos zur Energiepreispauschale

In Deutschland steigen die Preise. Um die Verbraucher zu entlasten, gibt es diesen September die Energiepreispauschale. Die Abteilung Dienstrecht und Besoldung hat für BLLV-Mitglieder alle Informationen zusammengefasst.
weiterlesen

Hürde abgeräumt

Pensionisten können ohne Abzüge helfen

In den aktuell herausfordernden Zeiten helfen derzeit viele Pensionisten an bayerischen Schulen aus. Doch das führte bisher häufig zu finanziellen Einbußen. Der BLLV konnte nun in vielen Gesprächen eine Anhebung der Hinzuverdienstgrenze erwirken.
weiterlesen