Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

BBB: Zum Schluss zahlen alle drauf!

„Mit solchen Vorschlägen bringt man das gesamte Krankenversorgungssystem in Gefahr“, kommentiert BBB-Chef Rolf Habermann die von der Bertelsmann-Stiftung aufgestellte Forderung nach Abschaffung der Beihilfe für Beamte.
weiterlesen

Verbesserungen im Entwurf zum Doppelhaushalt 2017/2018

Mehr Stellen, mehr Geld

Die Forderung des Bayerischen Beamtenbundes (BBB), das Neue Dienstrecht kraftvoll fortzusetzen, findet im Entwurf des Doppelhaushalts 2017/2018 eine Entsprechung durch Stellenhebungen im Umfang von je fünf Millionen Euro zum 1. Mai 2017 und 1. Mai 2018. Jeweils zum 1. Mai 2017 und 2018 gibt es damit neue zusätzliche Mittel für Beförderungen.<br /><br />Der BBB wird versuchen, im Landtag eine Verdoppelung der hierfür eingeplanten Gesamtmittel zu erreichen. Daneben sind insgesamt 3.165 ...
weiterlesen

Auszeichnung für "Neues Dienstrecht in Bayern"

Das beste Gesetz Deutschlands

Das beste deutsche Gesetz! So beurteilt die Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung (DGG) das „Neue Dienstrecht in Bayern“ und verleiht dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen dafür den 1. Preis. Der Bayerische Beamtenbund hat an dem Gesetz intensiv mitgearbeitet.
weiterlesen