Historischer Erfolg: BLLV erhält 76 % Zustimmung bei Personalratswahlen

Noch nie war der BLLV in den letzten 40 Jahren so stark bei den Personalratswahlen. Nach dem nichtamtlichen Endergebnis für den Hauptpersonalrat liegt die Gruppe der Lehrer an Grund- und Mittelschulen bei 76% (+1,4%) und die Gruppe der Lehrer an Förderschulen bei 59,1% (+5,0%).

News

Kommentar zum Nachtragshaushalt und zum Lehrkräftemangel am Gymnasium

"Nicht auf dem Rücken der aktiven Lehrkräfte!"

Tamara Thum, Gymnasiallehrerin und Mitglied im BLLV-Landesvorstand, reagiert auf MP Söders Aussagen zum Nachtragshaushalt 2024 und geplante Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel am Gymnasium und fragt, wie sinnvoll diese vermeintlich "einfachen" Lösungen sind.
weiterlesen

Fatales Signal

Kürzungen der Staatsregierung: „Wir dürfen nicht an unseren Kindern sparen!“

MP Söder hat Einschnitte bei bereits versprochenen Lehrkräftestellen und Teilzeitmöglichkeiten angekündigt. BLLV-Präsidentin Fleischmann ist entsetzt: Der Freistaat kann es sich nicht leisten an seiner Ressource zu sparen: der Bildung seiner Kinder.
weiterlesen

Die Klage des BLLV zum Arbeitszeitkonto für Lehrkräfte

Verwaltungsgerichtshof stellt sich hinter die Lehrerinnen und Lehrer

Großer Erfolg der BLLV-Klage gegen Einführung des Arbeitszeitkontos für Grundschullehrkräfte. "Das Gericht hat klar gegen die Verschiebetaktik entschieden", so BLLV-Vizepräsident Nitschke. Präsidentin Fleischmann: "Das Ergebnis ist ein starkes Signal!"
weiterlesen