Historischer Erfolg: BLLV erhält 76 % Zustimmung bei Personalratswahlen

Noch nie war der BLLV in den letzten 40 Jahren so stark bei den Personalratswahlen. Nach dem nichtamtlichen Endergebnis für den Hauptpersonalrat liegt die Gruppe der Lehrer an Grund- und Mittelschulen bei 76% (+1,4%) und die Gruppe der Lehrer an Förderschulen bei 59,1% (+5,0%).

News

Lehrerbildung - Stellungnahme vom 1.2.2017

Ausbildungsordnung für das Lehramt an beruflichen Schulen (ZALB)

Der Masterstudiengang „Berufliche Bildung Integriert“ an der TUM School of Education ermöglicht, neue Wege in der Lehrerbildung an beruflichen Schulen zu erproben. Besonders betont wird in diesem Konzept die enge inhaltliche Verknüpfung bisher meist mehr oder weniger getrennter Phasen in der Lehrerbildung. Der BLLV sieht darin große Chancen.
weiterlesen

Schulentwicklung

Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen

Verbandsanhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen - Stellungnahme des BLLV an das Kultusministerium am 16.1.2017
weiterlesen

BBB: Zum Schluss zahlen alle drauf!

„Mit solchen Vorschlägen bringt man das gesamte Krankenversorgungssystem in Gefahr“, kommentiert BBB-Chef Rolf Habermann die von der Bertelsmann-Stiftung aufgestellte Forderung nach Abschaffung der Beihilfe für Beamte.
weiterlesen