Historischer Erfolg: BLLV erhält 76 % Zustimmung bei Personalratswahlen

Noch nie war der BLLV in den letzten 40 Jahren so stark bei den Personalratswahlen. Nach dem nichtamtlichen Endergebnis für den Hauptpersonalrat liegt die Gruppe der Lehrer an Grund- und Mittelschulen bei 76% (+1,4%) und die Gruppe der Lehrer an Förderschulen bei 59,1% (+5,0%).

News

Verbesserungen im Entwurf zum Doppelhaushalt 2017/2018

Mehr Stellen, mehr Geld

Die Forderung des Bayerischen Beamtenbundes (BBB), das Neue Dienstrecht kraftvoll fortzusetzen, findet im Entwurf des Doppelhaushalts 2017/2018 eine Entsprechung durch Stellenhebungen im Umfang von je fünf Millionen Euro zum 1. Mai 2017 und 1. Mai 2018. Jeweils zum 1. Mai 2017 und 2018 gibt es damit neue zusätzliche Mittel für Beförderungen.<br /><br />Der BBB wird versuchen, im Landtag eine Verdoppelung der hierfür eingeplanten Gesamtmittel zu erreichen. Daneben sind insgesamt 3.165 ...
weiterlesen

Auszeichnung für "Neues Dienstrecht in Bayern"

Das beste Gesetz Deutschlands

Das beste deutsche Gesetz! So beurteilt die Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung (DGG) das „Neue Dienstrecht in Bayern“ und verleiht dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen dafür den 1. Preis. Der Bayerische Beamtenbund hat an dem Gesetz intensiv mitgearbeitet.
weiterlesen

Schreiben an das KM am 10.2.2016

Verbandsanhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen und des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes

Verbandsanhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen und des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes: Der BLLV begrüpt die gesetzliche Verankerung der Möglichkeit ein offenes Ganztagsangebot auch in den Jahrgangsstufen 1-4 (Grundschulen und Grundschulstufe von Förderschulen aller Art) sowie an der Mittelschulstufe des Förderschwerpunkts geistige Entwicklung zu schaffen.
weiterlesen