Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Einkommensrunde 2021

Mit Update 28.10.: dbb fordert mehr Geld für Beschäftigte der Länder

Im Oktober starten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Bundesländer. Dbb-Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach dazu: "Ein personell auf Kante genähter und schlecht ausgerüsteter öffentlicher Dienst kann verheerende Folgen haben."
weiterlesen

Bayerischer Beamtenbund

Mit Update 12.10. (17h): Rechtsprechung zur Beamtenalimentation

Der BLLV fordert zusammen mit dem bbb konkrete Ansagen zur Beamtenalimentation.
weiterlesen

BLLV-Erfolg

Neue Beförderungsmöglichkeiten für Lehrkräfte, Fach- und Förderlehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen

Wie in den vergangenen Jahren auch, hat es in diesem Jahr zum 01. November wieder eine Beförderungsrunde für die Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen gegeben.
weiterlesen

Anrechungsstunde dank BLLV-Umfragen

BLLV erreicht Entlastung für FöL

Sämtliche Förderlehrkräfte, die an mehr als einem Schulstandort unterrichten und aufgrund des bisher begrenzten Anrechnungsstundenkontingents noch nicht berücksichtigt wurden, erhalten ab dem Schuljahr 2021/2022 eine Anrechnungsstunde.
weiterlesen

Stundenaufstockung

170 neue Stellen für Schulpsychologen, -beratung und -sozialarbeit

Dass die Staatsregierung im Zuge der Pandemie mehr Stellen zur psychischen Unterstützung und sozialen Beratung für SchülerInnen geschaffen hat, begrüßt der BLLV. Er fordert einen Ausbau des professionellen Beratungs- und Unterstützungsnetzwerkes.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht