Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Antworten auf Arbeitsfragen

Pädagogische Kontinuität zu erhalten suchen: das Direktbewerbungsverfahren für Grund- und Mittelschullehrer

Das Direktbewerbungsverfahren, das das „normale“ Versetzungsverfahren ergänzt, wird von Regierungen und Schulen in den letzten Jahren verstärkt genutzt. Man hat erkannt, wie wichtig das für Schulentwicklung ist.
weiterlesen

BLLV-Erfolg

Teilzeitregelung für Schulleitungen der Grundschule

Schulleiter an Grundschulen, die vom Arbeitszeitkonto betroffen sind, können im Falle einer Teilzeitbeschäftigung ihr Stundenmaß um eine weitere Stunde reduzieren.
weiterlesen

Kommentar

Schulöffnung, ja, aber….

Das KM hat die Rahmenbedingungen für die Schulöffnungen ab 22. Februar nun festgelegt. Die vom BLLV eingebrachten Punkte zu den verschiedenen Fragen um diese schrittweise Öffnung finden sich zwar durchaus wieder, trotzdem bleiben Fragen offen.
weiterlesen

Kommentar: Teilzeit während Corona

Auch Lehrkräfte haben Belastungsgrenzen!

"Es kann nicht sein, dass gerade auf Teilzeitkräfte keine Rücksicht genommen wird", sagt Hans Rottbauer, Leiter der Abteilung Dienstrecht und Besoldung im BLLV. "Teilzeit muss Teilzeit bleiben."
weiterlesen

Newsletter der Fachgruppe FöL

Förderlehrer*innen wollen fördern!

Aktuell läuft vieles an den Schulen ganz "anders" ab. Dies stellt Förderlehrkräfte sowohl mit Distanz- als auch mit Wechselunterricht vor ungeahnte Herausforderungen.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht