Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Klar geregelt

Schwangere weiterhin vom Präsenzunterricht ausgenommen

Mit Verlängerung der Allgemeinverfügung „Maßnahmen zum Schutz der schwangeren Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie“ gilt weiter für alle schwangeren Beschäftigten ein betriebliches Beschäftigungsverbot für Tätigkeiten in Schulen und Behörden.
weiterlesen

BLLV Erfolg

Mindestens Entgeltgruppe 5 für alle VA an Grund- und Mittelschulen

Ein Signal der Wertschätzung für Verwaltungsangestellte: Nach neuem KMS rechtfertigt jeder kaufmännische Ausbildungsberuf mit 3-jähriger Ausbildungszeit eine Höhergruppierung.
weiterlesen

Auf Drängen des BLLV

Neue Regeln des Kultusministeriums bringen Erleichterungen und Entscheidungsspielräume

Beständig hat der BLLV Eigenverantwortlichkeit für Schulen eingefordert und die Inanspruchnahme von Lehrkräften für die Notbetreuung kritisiert. Im neuen kultusministeriellen Schreiben zum Schulbetrieb wurde darauf reagiert.
weiterlesen

Der Vater von A 12 ist tot

Siegfried Hausknecht im Alter von 89 Jahren verstorben

Am 25. Mai 2020 verstarb Siegfried Hausknecht, der von 1963 bis 1973 die standespolitische Hauptstelle (heute Abteilung Dienstrecht und Besoldung) im BLLV leitete. Der BLLV trauert um einen großen Kämpfer für die Lehrerschaft in Bayern.
weiterlesen

Besondere Härten

Petitionen zu Maßnahmen gegen den Lehrermangel

Die Lehrermangel-Notmaßnahmen haben die Lebensplanung vieler Lehrerinnen und Lehrer durcheinander gebracht. Zahlreiche Betroffene richteten Petitionen an den Landtag, die im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes am 23.5. behandelt wurden.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht