Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Neue Merkblätter zu KM-Notmaßnahmen

... und was heißt das jetzt für mich?

Was die vom Kultusministerium verkündeten Notmaßnahmen ganz praktisch für betroffene Lehrerinnen und Lehrer bedeuten, haben die kompetenten BLLV-Experten aus dem Bereich Dienstrecht und Besoldung exklusiv für alle Mitglieder zusammengefasst.
weiterlesen

Neue und aktualisierte Merkblätter

Wichtige Infos: Dienstrecht und Besoldung

Unsere Experten haben wieder wichtige Infos zu Dienstrecht, Besoldung und Versorgung zusammengestellt bzw. aktualisiert, die exklusiv für alle BLLV-Mitglieder zur Verfügung stehen.
weiterlesen

Verwaltungsangestellte

Merkblatt für Arbeitszeitberechnung

Die Arbeitszeitberechnung der Verwaltungsangestellten muss jedes Kalenderjahr erneut berechnet werden. Der BLLV hat hier ein Merkblatt entwickelt, welches Verwaltungsangestellten und Schulleitungen bei der Berechnung hilft.
weiterlesen

Gedankenaustausch mit Freien Wählern

„Alle Pädagogen im Freistaat angemessen besolden“

Eingangsbesoldung A13 auch für Grund- und Mittelschullehrer, Einsatz für mehr Fachlehrer, Einschulungskorridor und Übertritt waren Themen im Gespräch des 1. BLLV-Vizepräsidenten Gerd Nitschke mit Florian Streibl, Fraktionschef der Freien Wähler.
weiterlesen

Kamingespräch

Herausforderungen an den öffentlichen Dienst der Zukunft

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach stellt in seinem Vortrag beim Kamingespräch des BLLV am 6.11. die Frage, wie es dem öffentlichen Dienst gelingen kann, dem Wandel der Arbeitsbedingungen zu begegnen.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht