Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Forum Lesen: Buchtipps im Mai

Von komischen Gefühlen und einer Flucht mit Büchern

Für jüngere Kinder ab 4 Jahren empfiehlt das Forum Lesen in seinen Mai-Buchtipps das hilfreiche und wichtige Sachbuch "Das komische Gefühl" von Hans-Christian Schmidt und das Buch der UNICEF-Botschafterin Muzoon Almellehan "Mit einem Koffer voller Bücher".
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im April

Von sagenumwobenen Fabelwesen und einer geliebten Oma

Das Forum Lesen empfiehlt in seinen Buchtipps ab 9 Jahren mit "Der Fluch der Aurelia" eine Geschichte von sagenumwobenen Fabelwesen mit unglaublichen Fähigkeiten. "Rascha und die Tür zum Himmel" erzählt die Geschichte über einen Enkel und seine geliebte Oma.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im März

Alles über Wetter und Checker Tobi im großen Gesundheits-Check

Egal ob Regen, Sonne, Sturm und Schnee: Vier Bilderbücher illustrieren, wie viel Spaß man gemeinsam draußen haben kann. Checker Tobi informiert im großen Gesundheits-Check unter anderem über Viren und Fitness.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema