Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Forum Lesen: Buchtipps im November

Grenzenlose Liebe und ein Mauerblümchen

Jugendbücher um den Mauerfall: Ein Ost-West-Liebespaar sucht sich im jeweils anderen Teil der Stadt und eine Deutschamerikanerin sucht das Geburtshaus ihrer Mutter im Osten - "Wir sehen uns im Westen" und "Mauerblümchen".
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Oktober

Wendewundergeschichte und Grenzen überwinden im Ballon

Zwei Bücher über zwei Mal Deutschland und seine Grenzgänger: In "Fritzi war dabei" erlebt eine 9-jährige Leipzigerin, wie plötzlich ihre Mitmenschen verschwinden und "Ballon" erzählt eine spektakuläre, wahre Fluchtgeschichte.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im September

Australien und ein Tandem

Drei Jugendliche reisen auf einem Road Trip durch Australien. Eine Kommissarin und ein Kriminaltechniker sind unterwegs auf einem Tandem. In den Buchtipps im September geht es nicht nur deswegen bewegt zu.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema