Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Forum Lesen: Buchtipps im Juli

Alaska und Vatikan

Seit seinem ersten epileptischen Anfall ist im Leben des 13-jährigen Sven nichts mehr so wie vorher. Der Buchtipp im Juli erzählt mit großem Einfühlungsvermögen diese bewegende Geschichte, die den Leser schon nach den ersten Seiten fesselt.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Juni

Krankenhausbande und Andersopa

Joschi, Ole und Willi sind füreinander da – sogar, wenn einer von ihnen ins Krankenhaus muss. Neles geliebter Opa ist an Demenz erkrankt. Die Buchtipps im Juni befassen sich mit dem Thema Krankheit.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Mai

Waschbären und eine heiße Spur

Eine wunderbar erzählte Parabel über Toleranz stellt der Buchtipp im Mai vor: Eine Waschbärenfamilie verliert ihr Zuhause und zieht in den "Funklerwald". Und dann gibt es noch eine heiße Spur für Leseanfänger.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema