Leseförderung mit dem BLLV

Lesen ist eine Schlüsselqualifikation. Sie ist nicht nur Voraussetzung für schulischen Erfolg und den Einstieg ins Berufsleben. Lesen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Im BLLV sehen wir eine gesellschaftliche Verantwortung dafür, dass Kinder früh und intensiv lesen. Deshalb hat das Forum Lesen im BLLV zahlreiche Aktivitäten zur Leseförderung in allen Alterstufen entwickelt.

Tipps für die Klassenlektüre

Jeden Monat stellen die Juroren des "Forum Lesen im BLLV" Bücher vor, die nicht nur zum Lesen anregen sollen, sondern sich auch als Lektüre für die Schule eignen.


Forum Lesen: Buchtipps im März

Eintagsliebe und Honigkuckuckskinder

Natascha verliebt sich ausgerechnet an dem Tag, an dem sie aus den USA ausgewiesen werden soll: Der preisgekrönte Februar-Buchtipp "The Sun is also a Star" ist absolut bewegend! Im Roman "Honigkuckuckskinder" legt die 12-jährige Lena dem gewissenlosen Besitzer einer Asylantenunterkunft das Handwerk.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Februar

Magische Zahnspange und mathematische Zwänge

Warum sagt Tobis Zahnspange ihm in der Schule ein und hilft ihm beim Fußball? Der spannende Februar-Buchtipp gibt die überraschende Antwort. Im einfühlsamen Buch "Unendlich mal unendlich mal mehr" verliebt sich eine 12-Jährige mit Zwangsstörung.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps im Januar

Weihnachtsschafe, Mozart & Malala

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders: aus den Augen einer Schafherde im charmant-witzigen Januar-Buchtipp "Das letzte Schaf". Das Sachbuch "Von Mozart bis Malala" bringt Jugendlichen wichtige Persönlichkeiten als Ratespiel näher.
weiterlesen

Das Team des Forum Lesen

Das Forum Lesen setzt sich aus Mitgliedern des Bezirksverbands Mittelfranken zusammen. In Zusammenarbeit mit mehr als 80 deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuch-Verlagen rezensiert es jeden Monat Neuerscheinungen für Schüler/innen jeder Altersgruppe ...
Mehr zum Thema