Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

„Klartext“ von OECD-Bildungsdirektor

Digitalisierung mit Herz, Kopf und Hand

„Lernen fußt nicht nur auf tollen Plattformen, sondern es fußt auf der Beziehung mit Menschen“, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu dem Kommentar von OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher.
weiterlesen

Schule in der Corona-Pandemie

„Kinder lernen mehr, wenn ihr Herz hüpft“

Im Format "Rotunde-Talk" der Evangelischen Akademie Tutzing reflektiert BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann über die vergangenen Monate im Corona-Modus und welches zukünftig Knackpunkte sein werden.
weiterlesen

Plattform "Lernen zuhause"

Unterstützung für Schulen und Lehrkräfte

Mit dem Portal "Lernen zuhause" bekommen Schulen und Lehrkräfte wertvolle Hilfestellung und Anregungen für einen sinnhaft gestalteten Unterricht, Tipps für Organisation und Soziales Miteinander für das Schuljahr 2020/21.
weiterlesen

Maskenpflicht nach den Sommerferien

„Das ist schon eine harte Nummer“

Zum Start des neuen Schuljahres gilt an den bayerischen Schulen Maskenpflicht. Dies sei für Lehrkräfte wie Schulkinder anstrengend, meint BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen

Schulstart nach den Sommerferien

Keine falschen Hoffnungen wecken

Wie genau es mit Schule nach den Sommerferien weitergeht, wird in der Gesellschaft und den Medien gerade heiß diskutiert. Im Interview mit der Bayerischen Staatszeitung bezieht BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann Stellung und warnt die Politik davor, jetzt falsche Hoffnungen zu wecken.
weiterlesen