Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Maskenpflicht nach den Sommerferien

„Das ist schon eine harte Nummer“

Zum Start des neuen Schuljahres gilt an den bayerischen Schulen Maskenpflicht. Dies sei für Lehrkräfte wie Schulkinder anstrengend, meint BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen

Schulstart nach den Sommerferien

Keine falschen Hoffnungen wecken

Wie genau es mit Schule nach den Sommerferien weitergeht, wird in der Gesellschaft und den Medien gerade heiß diskutiert. Im Interview mit der Bayerischen Staatszeitung bezieht BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann Stellung und warnt die Politik davor, jetzt falsche Hoffnungen zu wecken.
weiterlesen

Pressemitteilung zum Schul-Digitalisierungsgipfel

Vor lauter Digitalisierungsturbo nicht den eigentlichen Auftrag von Schule vergessen!

BLLV begrüßt Maßnahmen des Schul-Digitalisierungsgipfels zur Stärkung digitaler Infrastruktur. Präsidentin Fleischmann mahnt gemeinsame Philosophie und Konzepte an, damit Lehrkräfte professionell umsetzen und Schüler ganzheitlich bilden können.
weiterlesen

Völlig unrealistisch

Digitalisierung: Was die Politik in Jahren nicht geschafft hat, sollen Schulen in 6 Wochen leisten

Das Kultusministerium schreibt Schulen mehr digitale Lerninhalte vor. Doch trotz der mit öffentlichem Tamtam gelieferten Laptops fehlen weiterhin WLAN, Systembetreuung und vor allem pädagogische Konzepte, bemängelt BLLV-Vizepräsident Tomi Neckov.
weiterlesen

Schulstart im September

„Wir müssen erst die Menschen wieder reinholen!“

Anlässlich des BR Themenschwerpunktes "Lernen am Limit" sprach BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann mit BR24Live über das neue Schuljahr, Digitalisierung und Lehrermangel.
weiterlesen