Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Digitales Klassenzimmer

Das Digitale Klassenzimmer – Lernen ohne Grenzen

Im Klassenzimmer der Zukunft hat die Schulbank ausgedient. Beispielprojekte aus Australien und Deutschland zeigen, wie die Digitalisierung das Lernen verändern könnte. Der Einstieg in die digitale Welt ist sogar schon mit einfachen Mitteln möglich.
weiterlesen

Konsequenzen für Unterricht und Lehrpläne

Wie die Digitalisierung das Lernverhalten der Kinder verändert

Digitale Medien bestimmen längst den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen. Das verändert auch Lernprozesse. Was das für Lehrkräfte und ihren Unterricht bedeutet, erklärte Prof. Dr. Rudolf Kammerl beim BLLV.
weiterlesen

Fachanhörung: Was Experten zur IT-Ausstattung sagen

Digitale Schule: Welche Technik hilft beim Lernen?

Der Weg in die Zukunft des digitalen Lernens mündet für viele Schulen derzeit im Nebel. Völlig unklar ist etwa die Frage, welche Hard- und Software nötig ist. Die teuerste Lösung muss dabei nicht die beste sein. Was Experten dazu sagen.
weiterlesen

Fachanhörung: Was Experten zur IT-Ausstattung sagen

Digitale Schule: Welche Technik hilft beim Lernen?

Der Weg in die Zukunft des digitalen Lernens mündet für viele Schulen derzeit im Nebel. Völlig unklar ist etwa die Frage, welche Hard- und Software nötig ist. Die teuerste Lösung muss dabei nicht die beste sein. Was Experten dazu sagen.
weiterlesen

14.02.2017 - Digitalisierung

Digitale Medien: Grundausstattung mangelhaft!

Längst nicht alle Schulen in Bayern verfügen über Internet und Computer
weiterlesen