News

Pressemitteilung 7. Januar 2020

BLLV lehnt Pläne des Kultusministeriums strikt ab

Präsidentin Fleischmann bezeichnet die Maßnahmen als kontraproduktiv und demotivierend / Es gelte, die Attraktivität des Lehrerberufs an Grund-, Mittel- und Förderschulen zu steigern.
weiterlesen

Lehrermangel

Keine Notmaßnahmen zu Lasten der Beschäftigten

"Der Lehrermangel muss anders angegangen werden", sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Sie fordert mittel- und langfristige Maßnahmen.
weiterlesen

Fleischmann in den Sat1-Nachrichten

Lehrermangel: "Wir müssen etwas ändern!"

Laut Prognose der Kultusministerkonferenz wird sich das Problem Lehrermangel in Bayern in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen.
weiterlesen

Im Gespräch: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)

Dissens um Ausweitung der Wirtschaftsschule auf 6. Jahrgangsstufe

Zu einem ersten Kennenlernen trafen sich der Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), Wolfram Hatz, Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt sowie dessen Stellvertreter Christof Prechtl mit dem BLLV.
weiterlesen

Kommentar

Lehrermangel: Standards für Quereinsteiger

Bildungsforscher Ewald Terhart warnt angesichts der dazu nötigen Methoden vor einem Staat, der Lehrerbedarf und -versorgung perfekt in Einklang bringen kann und fordert stattdessen Qualitätsstandards und deren Sicherung für Quereinsteiger.
weiterlesen