News

Pressekonferenz 16. Juli

BLLV fordert: Ehrlichkeit und Transparenz statt falscher Erwartungshaltungen

Die Gesellschaft hat hohe Erwartungen an das neue Schuljahr. Inwieweit sie realistisch sind, klärt der BLLV bei der Pressekonferenz "Jetzt mal ehrlich – Diesen Fragen müssen wir uns alle stellen!". Schulen stehen vor zahlreichen Herausforderungen.
weiterlesen

Gelerntes nicht verlernen - Altes aufbrechen

BLLV-Thesen zum Ende des Schuljahres 2019/2020

Pressekonferenz des BLLV: "Jetzt mal ehrlich!" Realitäts-Check und was es wirklich braucht, um Erwartungen zu erfüllen: Digitalisierung, Lehrerbildung, Mittelschule, individuelle Förderung, Bildungsverständnis und -gerechtigkeit – der BLLV ist dran!
weiterlesen

Gelebte Eigenverantwortung

Sport im Hauruckverfahren? Schulleitung entscheidet nach Lage vor Ort

Das Kultusministerium erlaubt kurzfristig Sportunterricht und Verkehrserziehung, doch die Organisation für Schulen wie Eltern ist aufwändig. Markus Rewitzer, Leiter der Fachgruppe Schulleitung im BLLV Oberbayern, handelt an seiner Schule pragmatisch.
weiterlesen

Pressemitteilung: Weitere Schritte der Schulöffnungen

Wesentliche Forderungen des BLLV erfüllt

BLLV begrüßt grundsätzlich Schulöffnungspläne bis September. Präsidentin Fleischmann: Viele Mindestforderungen umgesetzt, Dialog erfolgreich! Alle Szenarien brauchen hohe Eigenverantwortlichkeit der Schulen. Aber: Lehrermangel holt Corona-Krise ein!
weiterlesen

Kultusministerium zieht alle Register

Zweitqualifikation für Mittelschule noch attraktiver

Eine Sondermaßnahme für das Lehramt Mittelschule jagt die andere. Die BLLV-Forderung, das Mittelschullehramt schon im Referendariat zu beginnen, ist durch. Nun will das Kultusministerium an der Zweitqualifikation selbst Verbesserungen einbringen.
weiterlesen