Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
Ministerpräsident Söder im Interview mit der Bayerischen Schule
„Noch nie war Schule so wertvoll wie heute“
weiterlesen
Richtung stimmt, Tempo fehlt
Neue Corona-Beschlüsse: Personelle Unterstützung und Schritte für mehr Gesundheitsschutz
weiterlesen
Klassenmischung vermeiden
Gemeinsamer Religionsunterricht: Pragmatische Lösung mit Elternzustimmung
weiterlesen
Schulstart nach Herbstferien unter Corona-Druck
Schulen brauchen virologische und emotionale Sicherheit - und zwar schnell
weiterlesen
Besondere Situation braucht Rückendeckung