Fachlehrer und Fachlehrerinnen

Sie stehen für den Musik- und Sportunterricht, unterrichten Grundlagen moderner Technik, vermitteln Wissen über komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge, lehren Fächer wie Kunst, Ernährung und Soziales, sowie Werken und Gestalten. Kurz gesagt: Bayerns Fachlehrerinnen und Fachlehrer sind aus dem schulischen Leben nicht wegzudenken.

Der BLLV setzt sich vehement für eine Verbesserung der Situation der Fachlehrerinnen und Fachlehrer ein und fordert unter anderem eine Gleichsetzung der Unterrichtspflichtzeit, bessere Beförderungschancen, höhere Zulagen und mehr Anrechnungsstunden.


Ist es nicht genau der ganzheitliche Bildungsansatz, der aktuell gefragt ist? Ist es nicht genau der Fachunterricht, der viel dazu beiträgt, jungen Menschen die Kompetenzen zu vermitteln, auf die es später ankommt? Sind es nicht genau diese Kompetenzbereiche, von denen die Gesellschaft von morgen profitiert? Ich sage JA!


News

BLLV überzeugt Kultusministerium

Kompetenz der Fachlehrkräfte für die Digitalisierung nutzen, Arbeitsbedingungen in Fachräumen beachten

UPDATE zur Lehrbefähigung Informatik Mittelschule | Runder Tisch zum Fachunterricht von BLLV-Vertretern mit Mitarbeitern des Kultusministeriums bringt erste Ergebnisse: Tastschreiben kann weiterhin von Fachlehrkräften erteilt werden, die Arbeitsplatzsituation in Fachräumen muss beachtet werden.
weiterlesen

Kunstinstallation

Interaktive Holzskulpturen für Herz, Kopf und Hand

Unter Einbeziehung der Delegierten hat BLLV-Künstler Sebastian Waßmann seine Holskulpturen aus 6 Meter langen Baumstämmen zu einer interaktiven Kunstinstallation arrangiert. Das Ergebnis beeindruckt Pädagogen und Gäste enorm.
weiterlesen