Ganztagsschulen: Bayern hat Nachholbedarf

Wo Ganztag draufsteht ist noch lange nicht echter Ganztag drin. Auch Bayern hat bei der Versorgung noch Nachholbedarf. Vor allem fehlen qualitativ hochwertige gebundene Ganztagsangebote.

Unter dem Siegel Ganztagsschule verbirgt sich eine große Vielfalt unterschiedlicher Konzepte und Standards. Die Angebote reichen von bloßer Nachmittagsbetreuung bis hin zur gebunden Ganztagsschule mit einem rhythmisierten Wechsel von Unterrichts- und Entspannungsphasen. Die Mehrheit der Bildungsforscher wie auch der BLLV favorisieren diese gebundene Ganztagsschule.

News

Ganztagsförderung

Qualität braucht qualifiziertes Personal

Mehr als 100.000 Fachkräfte sollen für die Ganztagsförderung von Grundschulkindern bis 2030 fehlen, meldet die Bertelsmann Stiftung. "Keineswegs darf der Personalmangel zu Lasten der Qualität gehen", fordert Fritz Schäffer in seinem Kommentar.
weiterlesen

Verbandstag des BLLV

Politik stark machen: Der BLLV Verbandstag ist die Werkstatt für den bildungspolitischen Dialog

Der BLLV hat sich mit Expert:innen und Politiker:innen über viele Themen wie Inklusion, Umweltbildung, Digitalisierung oder Antisemitismus verständigt. Mit Blick auf die Lage an bayerischen Schulen ist klar: Die Politik muss jetzt auch handeln!
weiterlesen

Studie

Schulleitungen fordern neue Kultur des Lernens

Eine Studie unter der Ägide des Bildungsforschers Klaus Hurrelmann ergibt die Wünsche, Unterricht statt nach Fächern thematisch und im Ganztag zu organisieren, mehr individuell zu fördern sowie digitale und Demokratie-Bildung voranzutreiben.
weiterlesen

Ganztag

Nicht nur Lernstätte, sondern auch Lebensraum

"Deshalb ist und bleibt der gebundene Ganztag für mich DAS pädagogische Modell. Er macht unseren Bildungsbegriff der ganzheitlichen Bildung möglich", sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann im Interview mit Dr. Volker Titel, Akademie für Ganztagspädagogik.
weiterlesen

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung besiegelt

Endlich

Erstklässlern steht bald ein Ganztagsplatz zu – dafür hat sich der BLLV seit Langem eingesetzt. Beim Ausbau muss es jetzt darum gehen, ein qualitätsvolles, ganzheitliches Bildungsangebot zu schaffen. Aber das wird schwierig angesichts des Fachkräftemangels.
weiterlesen