Ganztagsschulen: Bayern hat Nachholbedarf

Wo Ganztag draufsteht ist noch lange nicht echter Ganztag drin. Auch Bayern hat bei der Versorgung noch Nachholbedarf. Vor allem fehlen qualitativ hochwertige gebundene Ganztagsangebote.

Unter dem Siegel Ganztagsschule verbirgt sich eine große Vielfalt unterschiedlicher Konzepte und Standards. Die Angebote reichen von bloßer Nachmittagsbetreuung bis hin zur gebunden Ganztagsschule mit einem rhythmisierten Wechsel von Unterrichts- und Entspannungsphasen. Die Mehrheit der Bildungsforscher wie auch der BLLV favorisieren diese gebundene Ganztagsschule.

News

Studie liefert neue Zahlen zur Ganztagsbetreuung

Ausbau der Ganztagsbetreuung hinkt in Bayern hinterher

Bayern gehört im bundesweiten Vergleich der Angebote zur Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern und der Nachfrage dazu nach einer aktuellen Studie des Bundesfamilienministeriums zu den Schlusslichtern.
weiterlesen

Die nötigen Schritte

So kann’s Bildung

Die Landesdelegiertenversammlung des BLLV zeigt von 18.-20. Mai konkret und im Detail auf, wie zeitgemäßes Lernen für eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden kann: Alles über die zentralen Positionen, die Kundgebung und das politische Wirken des BLLV.
weiterlesen

PNP.de PLUS: Simone Fleischmann zu Gast bei den BLLV-Kreisverbänden Simbach und Pfarrkirchen

Wandern mit der BLLV-Präsidentin: „Der Lehrerberuf ist nicht mehr attraktiv“

Die Passauer Neue Presse (PNP+) berichtet von der Wanderung der BLLV-Kreisverbände Simbach und Pfarrkirchen und spricht mit BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann über den Lehrkräftemangel, den Anspruch an Bildung und an unsere Schulen und vieles mehr.
weiterlesen

Streit um behindertengerechte Schultür

Probleme lösen statt Verantwortung abschieben!

Seit fünf Jahren streiten Freistaat und Schulträger, wer 28.000 Euro für eine automatische Tür für eine schwerbehinderte Lehrkraft zahlt. Kein Einzelfall, sagt BLLV-Präsidentin Fleischmann: Zu oft wird bei Problemen im Bildungssystem Verantwortung abgeschoben.
weiterlesen

Schulen als Lern- und Lebens-Räume

„Es braucht viel mehr als nur Toilettensanierung“

Der Investitionsstau an Schulen kostet Kinder Bildungschancen. Udo Beckmann, Vorsitzender des BLLV-Dachverbands VBE, erläutert im Gespräch mit Bildung.Table, wie Schulen aufgestellt werden müssen und warum der Deutsche Schulträgerkongress dafür so wichtig ist.
weiterlesen