Ganztagsschulen: Bayern hat Nachholbedarf

Wo Ganztag draufsteht ist noch lange nicht echter Ganztag drin. Auch Bayern hat bei der Versorgung noch Nachholbedarf. Vor allem fehlen qualitativ hochwertige gebundene Ganztagsangebote.

Unter dem Siegel Ganztagsschule verbirgt sich eine große Vielfalt unterschiedlicher Konzepte und Standards. Die Angebote reichen von bloßer Nachmittagsbetreuung bis hin zur gebunden Ganztagsschule mit einem rhythmisierten Wechsel von Unterrichts- und Entspannungsphasen. Die Mehrheit der Bildungsforscher wie auch der BLLV favorisieren diese gebundene Ganztagsschule.

News

Nachhaltigkeit & Schultransformation

BNE als Chance

Viele denken bei Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erst einmal: “Oh je, was soll ich denn noch alles machen?!“ Doch für mich und meine Schule hat sich BNE als Chance für einen wunderbaren neuen Weg ergeben.
weiterlesen

Fleischmann in „Bayerischer Staatszeitung“

Ganztagsschule bedeutet: mehr Personal, mehr Räume, kleinere Klassen

Bis 2025 sollen Eltern das Recht auf eine Nachmittagsbetreuung ihres Grundschulkindes haben. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann plädiert in der Diskussion für das System des gebundenen Ganztags.
weiterlesen

Beschluss des Bundeskabinetts

Geld steht bereit für die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern

Das Bundeskabinett hat jetzt den Weg frei gemacht für den Geldfluss, der in das Ganztagsfinanzierungsgesetz mündet. Ein wichtiger Schritt - denn: Ab 2025 sollen Eltern einen Rechtsanspruch für die Ganztagsbetreuung ihrer Grundschulkinder haben.
weiterlesen

Herz, Reflexion & Team Play

Berufsbild Lehrer: Kernauftrag von Schule klären und Rahmenbedingungen schaffen!

Was soll Schule leisten? Das ist für BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann im Gespräch auf ARD-Alpha die Kernfrage, aus der sich ein zeitgemäßes Verständnis des Lehrberufs ableitet sowie Rahmenbedingungen für das Gelingen ganzheitlicher Bildung.
weiterlesen

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Rahmenbedingungen für guten Ganztag schaffen

Die Bundesregierung plant 2025 den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Grundschulkinder – pädagogisch sinnvoll, wenn die Qualität nicht vernachlässigt wird! Bayerische Schulen dafür angemessen auszustatten ist dringend nötig und wird teuer.
weiterlesen