Integration im Klassenzimmer

Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.

News zum Thema

Wie Schulen Krieg und Flucht begegnen

Ängste ernstnehmen, Mythen enttarnen, Flüchtlinge aufnehmen

Was der Russland-Ukraine-Krieg mit Schülerinnen und Schülern macht, können Lehrkräfte pädagogisch sensibel begleiten, Wissen und Haltung vermitteln. Flüchtlingskinder brauchen besondere Zuwendung – trotz widriger Umstände.
weiterlesen

Weiterer Studienstandort nötig

Endlich neues Standing für den Islamischen Unterricht

Den Islamischen Unterricht jetzt als Wahlpflichtfach anzubieten, ist ein Zeichen, dass er genauso viel wert ist wie Ethik, der katholische oder evangelische Religionsunterricht. In der Praxis fehlen aber qualifizierte Lehrkräfte.
weiterlesen

Neues Fach "Islamischer Unterricht" beschlossen

Folgerichtig und längst überfällig

Mit dem Islamischen Unterricht wird eine langjährige Forderung des BLLV umgesetzt. Endlich wird den muslimischen Schülerinnen und Schülern in Bayern ein Fach angeboten, in dem sie sich mit ihrer Religion in der Schule auseinandersetzen können.
weiterlesen

Welttag der kulturellen Vielfalt

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: Große Chancen durch gelebte Vielfalt an Schulen

Schulen sind ein Abbild unserer heterogenen Gesellschaft. Simone Fleischmann sieht gerade hier die Möglichkeit, Vorurteile abzubauen und den Zusammenhalt zu fördern.
weiterlesen

Pressemitteilung: Internationaler Weltreligionstag

BLLV: Jedes Kind soll sich mit seiner Religion akzeptiert fühlen

Ob Hindu oder Christ: Alle Kinder einer Klasse sollen sich als gleichwertiger Teil der Gemeinschaft fühlen. Um die Integration der großen Gruppe der muslimischen Kinder zu fördern, setzt sich der BLLV für staatlichen Islamunterricht ein.
weiterlesen