Integration im Klassenzimmer
Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.
News zum Thema
Wie Schulen Krieg und Flucht begegnen
Ängste ernstnehmen, Mythen enttarnen, Flüchtlinge aufnehmen
weiterlesen
Welttag der kulturellen Vielfalt
BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: Große Chancen durch gelebte Vielfalt an Schulen
weiterlesen
Pressemitteilung: Internationaler Weltreligionstag